Skip to main content

Tipps zur Winter-Fahrzeugpflege

Torsten Heinsch

13.03.2025 | Autor: Torsten Heinsch

Tipps zur Fahrzeugpflege im Winter: So schützen Sie Ihr Auto vor Salz und Kälte

Der Winter bringt nicht nur Kälte und Frost, sondern stellt auch eine echte Herausforderung für Ihr Fahrzeug dar. Streusalz, Feuchtigkeit und eisige Temperaturen setzen dem Auto zu und können langfristige Schäden verursachen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto in der kalten Jahreszeit optimal schützen und pflegen, um es sicher durch den Winter zu bringen.

Regelmäßige Außenreinigung schützt den Lack vor Salz

Im Winter wird viel Streusalz eingesetzt, um Straßen befahrbar zu halten. Doch Salz ist der Feind Ihres Autolacks. Es setzt sich auf der Karosserie fest und kann mit der Zeit den Lack angreifen, was zu Rostbildung führt. Um das zu verhindern, ist eine regelmäßige Außenreinigung unerlässlich. Am besten nutzen Sie eine Waschanlage mit Unterbodenreinigung, da sich auch unter dem Auto Salz ansammelt. Zusätzlich hilft eine Lackversiegelung, den Lack vor schädlichen Einflüssen zu schützen.

Pflegen Sie Gummidichtungen und Türschlösser gegen Frost

Feuchtigkeit kann im Winter in die Gummidichtungen und Türschlösser eindringen und dort gefrieren. Dies führt zu beschädigten Dichtungen und vereisten Türen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig spezielle Pflegemittel auf die Gummidichtungen auftragen, die diese geschmeidig halten und vor Frost schützen. Für die Schlösser empfiehlt sich ein Türschlossenteiser, den Sie im Winter stets griffbereit haben sollten.

Der Innenraum verdient besondere Pflege im Winter

Der Innenraum Ihres Fahrzeugs wird im Winter besonders strapaziert. Schnee, Matsch und Feuchtigkeit werden über die Schuhe in das Auto getragen und können Polster und Teppiche beschädigen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie robuste Gummimatten verwenden, die sich leicht reinigen lassen. Außerdem ist es ratsam, den Innenraum regelmäßig zu lüften, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung vorzubeugen.

Wichtige Tipps zur Fahrzeugpflege im Winter

Regelmäßige Autowäsche mit Unterbodenreinigung, um Streusalz zu entfernen

Lackversiegelung auftragen, um den Lack vor Kälte und Salz zu schützen
Gummidichtungen pflegen mit speziellen Pflegemitteln, um das Einfrieren zu verhindern
Türschlösser schützen mit Türschlossenteiser oder Schlossfett
Gummimatten im Innenraum verwenden, um Polster und Teppiche vor Schmutz und Feuchtigkeit zu bewahren
Innenraum regelmäßig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung zu vermeiden
Frostschutzmittel prüfen und bei Bedarf nachfüllen, um den Motor vor Kälte zu schützen
Mit diesen Pflegetipps kommen Sie und Ihr Auto sicher und gut gepflegt durch den Winter. Regelmäßige Pflege schützt Ihr Fahrzeug vor Salz, Kälte und Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass es auch in der kalten Jahreszeit in einem Top-Zustand bleibt.